Das Herz des Waldes

Waldbaden

 

Zeit in der Natur zu verbringen kann bekanntermaßen Wunder bewirken. Nicht umsonst befinden sich  Kur- und Erholungsorte oft abseits von Großstädten. Der bloße Aufenthalt draußen  in der Natur wirkt förderlich auf den Kreislauf und das Gemüt. Gezielte Führungen durch die Natur mit all ihren Facetten, kann die Erfahrung des Draußenseins intensivieren. Die aus Japan stammende Therapie des “Shinrin-Yoku”, was soviel heißt wie “Waldbaden”, soll v.a. Großstädtern die Möglichkeit geben, über ganz einfache Spaziergänge im Wald bis hin zur bewussten Auseinandersetzung mit unserem ökologischen Umfeld, Natur nah und greifbar zu erleben.

 

Seminarleitung

Sandra begleitet dich in den Wald und erinnert dich an deine Verbundenheit zur Natur. Ganz unkompliziert entdeckst du das Herz des Waldes in dem du ganz zur Ruhe kommen und entschleunigen kannst. Die Größe und Stille des Waldes hilft dir dabei, auch dich wieder in deiner Einfachheit und Verbundenheit zu spüren.

Lass dich überraschen, die Natur mit neuen Augen zu sehen und vielleicht sogar Aspekte von dir in der Natur wiederzuerkennen.

 

Ablauf

  • Anreise bis spätestens 15:00

  • Ankommen und kennenlernen mit Kaffee und Tee

  • Erläuterung und Impulse zum Waldbaden

  • Waldbaden (30 Minuten spazieren, 30 Minuten in Stille sitzen oder stehen)

  • Rückkehr im Schweigen

  • Austausch

Wo?

Das Seminar findet im schönen und ruhigen Ellernhof in der Lüneburger Heide statt. Mehr Infos und Anreisemöglichkeiten findest du hier:

www.ellernhof.de

 

Nächster Termin folgt in Kürze. Melde dich gerne bei unserem Newsletter an, um rechtzeitig informiert zu werden.