Community vs. Membership - was nährt dich wirklich?
Lesezeit: 5 Min.
Der Mindful Tribe – unsere digitale Community von Wolf & Adler – ist keine Gemeinschaft, in der du bezahlst, um zu konsumieren, um das Beste für dich herauszuholen und dir nebenbei Zugehörigkeit zu erkaufen. Seit einem Jahr hoste ich den Mindful Tribe als Community Managerin – und mir ist bewusst geworden, wie oft Menschen Community mit Mitgliedschaft verwechseln. Eine Mitgliedschaft hast du im Fitnessstudio oder auf Online-Plattformen, auf denen du klassischerweise Wissen konsumierst. Du möchtest eine bestimmte Sache – und bezahlst dafür. Abo-Modelle haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt: Für einen monatlichen Betrag erhältst du überwältigend viel Inhalt, den du meist niemals schaffst zu konsumieren. Du fühlst dich überfordert, hast ein schlechtes Gewissen, nicht hinterherzukommen. Du triffst auf viele Gleichgesinnte – und ja, daraus entsteht auch Verbindung. Aber ist das wirklich das, was dich nährt?
Mit dem Mindful Tribe haben wir eine andere Vision: Wir wollen den ursprünglichen Spirit von Gemeinschaft wiederbeleben. Weg vom individuellen Konsum – hin zu gemeinsamem Erschaffen.
Community ist Co-Kreation
Wer einfach nur teilnimmt, wird keine echte Zugehörigkeit spüren – denn Verbindung entsteht erst, wenn du dich zeigst. Wer mitwirkt, erfährt nicht nur Gemeinschaft,
sondern wird Teil davon. Es geht nicht nur darum, voneinander zu lernen, sondern auch zu sehen, was wir gemeinsam bewegen und entstehen lassen können. Und das Verrückte ist, dass es gar nicht so viel dafür braucht. Entgegen dem, was wir in der Schule lernen – und wie wir konditioniert worden sind, über Leistung und Anstrengung etwas zu erreichen – ist die Idee einer Community, dass wir uns gegenseitig tragen, unterstützen und inspirieren.
Im Mindful Tribe tauchst du in unser Feld ein, und allein dadurch veränderst du dich – denn du verbindest dich mit Menschen, die ganz bewusst bereit sind zu geben, und dich allein dadurch inspirieren, das zu teilen, was dich ausmacht und damit durch dein bloßes Sein mitzuwirken. Dieses gegenseitige Beeinflussen ermöglicht Dinge, die du im Vorfeld nicht festlegen kannst – und die gleichzeitig mit deiner Entwicklung im Einklang stehen.
Du bist mehr als die Summe deiner Teile
Wahrscheinlich hast du diesen Satz oft gehört, aber nicht verstanden, was er wirklich bedeutet, weil du vielleicht nie erfahren hast, wie es sich anfühlt, Teil des Ganzen zu sein. Du bist Teil eines großen Puzzles, das sich Schöpfung nennt. Communities wie der Mindful Tribe sind kleinere Puzzleteile davon – sie erinnern dich daran, dass wir gemeinsam zu weit mehr in der Lage sind, als wir einzeln je erreichen könnten.
Bedingungslose Liebe – und warum sie uns herausfordert
Auch wenn sich die meisten Menschen vermeintlich genau das wünschen – echte Verbindung, Tiefe und Intimität –, sind die wenigsten von uns in der Lage, bedingungslose Liebe wirklich auszuhalten. Zu sehr sind wir davon geprägt, dass Liebe ein Tauschgeschäft ist, das auf Co-Abhängigkeit basiert. Wir scheitern daran, weil wir zu sehr in Schmerz und Trennung sind und uns daran festhalten, weil es vermeintlich sicherer ist – zumindest gewohnter. Alle wünschen sich bedingungslose Liebe, doch die wenigsten können sie empfangen und aushalten. Wenn du dich entscheidest, den Weg der Liebe zu gehen, den Weg des Friedens, dann wirst du erkennen: Es gibt keinen Schalter, den du einfach umlegen kannst. Der Weg deines liebevollen, friedlichen Seins hat Ebenen – und du wirst sie Schicht für Schicht durchlaufen. Nicht durch Leistung, sondern durch Hingabe.
Es gibt keinen Quick-Fix, keine Abkürzung, kein Verstecken hinter Schatten.
Keine Ausreden.
Nur deine Entscheidung, loszugehen.
Auf diesem Weg lernst du, mehr zu halten, mehr zu lieben, mehr zu fühlen. Du wirst merken, wie alte Konstrukte und Identitäten sterben – du wirst Schmerz und Widerstand begegnen, nicht um daran zu zerbrechen, sondern um dich zu befreien. Was du brauchen wirst, ist Beständigkeit und ein Umfeld, das dich unterstützt, alles von dir zu zeigen und dich in deinem ganzen Sein anzunehmen – ein Umfeld, das dich sieht, auch in Momenten, in denen du dich selbst noch nicht sehen kannst.
Auch wenn Frieden immer in dir beginnt, so ist die größte und transformativste Kraft die Kraft der Liebe und des Mitgefühls – und die ist dann am stärksten, wenn wir in Gemeinschaft zusammenstehen und zusammenbleiben. Bei Wolf & Adler haben wir einen Satz, der uns daran erinnert, worum es geht:
Enjoy both – the ride and the destination.
Denn am Ende geht es nicht nur darum, anzukommen, sondern darum, gemeinsam unterwegs zu sein.

